SINNTHESE ist ein Redaktionsbüro mit dem Schwerpunkt Online-Kommunikation. Besondere Expertise haben wir in den Themenbereichen Entwicklungspolitik, internationale Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit, Umwelt, Gesundheit und Ernährung. Wir bringen Ihre Inhalte klar und verständlich auf den Punkt.
SINNTHESE wurde 2001 von drei Journalisten der Expo-Internet-Redaktion gegründet, die die Website und das viersprachige Besucherinformationssystem der Weltausstellung 2000 in Hannover mitentwickelt und redaktionell betreut hat.
Wir haben ein Netzwerk aus erfahrenen Journalisten, Grafikern und Programmierern und arbeiten an drei Standorten: Gütersloh, Berlin und Hamburg.
Als langjährig eingespieltes, engagiertes und kompetentes Team können wir Ihnen umfassende redaktionelle Leistungen in hoher Qualität anbieten: von der Textproduktion und Bildredaktion über die Gestaltung und redaktionelle Betreuung Ihrer Website bis zur Entwicklung von Kommunikationskonzepten.
Birgit Höber
Diplom-Journalistin
Dr. Bernhard Tigges
Wissenschaftlicher Fachredakteur, Veterinärmediziner
Patrick Grabolle
Politikwissenschaftler
Nadine Runge
Diplom-Journalistin
Ian Mengel
Politikwissenschaftler
Katrin Silva
Webdesignerin,
Diplom-Journalistin
Studium der Journalistik und Volkswirtschaft in Dortmund und Göteborg. Volontariat bei der Neuen Westfälischen in Bielefeld. Freie Journalistin unter anderem bei El País in Madrid, beim Radiosender Stockholm International und in der Online-Redaktion der Deutschen Welle in Köln. Redakteurin und Chefin vom Dienst in der Internet-Redaktion der Expo 2000 in Hannover. Mitinhaberin des Redaktionsbüros SINNTHESE seit 2001.
Wissenschaftlicher Fachredakteur, Veterinärmediziner
Studium der Tiermedizin in Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der medizinischen Grundlagenforschung im Bundesgesundheitsamt und im Robert Koch-Institut in Berlin. Ausbildung zum Wissenschaftlichen Fachredakteur. Freier Wissenschaftsjournalist bei verschiedenen Tages- und Wochenzeitungen. Redakteur und Chef vom Dienst in der Internet-Redaktion der Expo 2000 in Hannover. Mitinhaber des Redaktionsbüros SINNTHESE seit 2001.
Politikwissenschaftler (M.A., M.Litt.)
Muttersprachen Deutsch und Englisch. Studium der Internationalen Beziehungen und spanischen Philologie in Schottland und den USA. Freier Mitarbeiter bei ARTE in Straßburg und Berlin sowie beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt. Redakteur und Chef vom Dienst in der Internet-Redaktion der Expo 2000 in Hannover. Mitinhaber des Redaktionsbüros SINNTHESE seit 2001. Von 2006 bis Juni 2014 Redakteur bei der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound) in Dublin, einer EU-Stiftung für vergleichende sozialpolitische Forschung. Wiedereinstieg im Juli 2014.
Diplom-Journalistin
Muttersprachen Deutsch und Französisch. Studium der Journalistik und Geschichte in Dortmund. Volontariat bei der Nordwest-Zeitung in Oldenburg. Redakteurin bei der Tageszeitung Oberhessische Presse in Marburg und bei der touristischen Fachzeitschrift TravelTalk in Hamburg. Stellvertretende Chefredakteurin des Magazins Kreuzfahrten in Hamburg. Ehrenamtliches Engagement bei Reporter ohne Grenzen und amnesty international (ai), unter anderem als Pressesprecherin des Hamburger ai-Bezirks. Freie Journalistin bei Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien in Hamburg. Freie Mitarbeiterin des Redaktionsbüros SINNTHESE seit 2006.
Politikwissenschaftler (M.A.)
Muttersprachen Deutsch und Griechisch. Studium der Politikwissenschaft, iberoromanischen Philologie und Sportwissenschaft in Bonn und Zaragoza. Mitarbeit als freier Redakteur in der Arbeitsstelle Friedensforschung in Bonn. Mitbegründer des gemeinnützigen Vereins der Jugendhilfe PLAY!YA e.V. Freier Mitarbeiter des Redaktionsbüros SINNTHESE seit 2006, zwischenzeitlich Tätigkeit als Friedensfachkraft für den Zivilen Friedensdienst der GIZ in Uganda (November 2013 bis April 2016).
Was wir tun
Produktion und tagesaktuelle redaktionelle Betreuung der Inhalte von www.bmz.de, konzeptionelle Weiterentwicklung der Webangebote des Ministeriums
Von Anfang 2004 bis August 2025 haben wir auf Basis von Rahmenverträgen die Webangebote des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) betreut. Die Zielgruppe der BMZ-Internetpräsenzen ist die allgemeine Öffentlichkeit.
Publikation „Neue Wege in der deutschen Afrikapolitik: Zukunft gemeinsam gestalten“ (2020, 43 Seiten, Print- und Webversion)
Redaktion und Aufbereitung von Printprodukten für die Online-Darstellung, Produktion von neuen Inhalten, Content Syndication
Seit der Gründung des Redaktionsbüros SINNTHESE 2001 haben wir mit verschiedenen Abteilungen der Bertelsmann Wissenmedia GmbH zusammengearbeitet.Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Texte für eine Marketingkampagne für Tee aus Nepal; Themendossier zum Jahr der Mikrofinanzierung für die damalige Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), heute GIZ
KfW Entwicklungsbank
Produktion eines Informationsmoduls zum Thema „Sonderfazilität für erneuerbare Energien und Energieeffizienz“; Informationsmodul für den Transport-Sektor
Deutsche Fundraising Company
Lektorat von Texten mit Hintergrundinformationen zur Kampagne „Deine Stimme gegen Armut“
Internetportal GMX
Produktion von Texten zu den Themen Gesundheit und Ernährung
Gütersloh Berlin Hamburg
Schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns an.
Tel.: 05241 / 99 87 203
Tel.: 05242 / 90 92 13
E-Mail: → info@sinnthese.de
USt.-ID: DE219707975