Redaktionsbüro

Logo Sinnthese

Abstandhalter

Redaktionsbüro

SINNTHESE ist ein Redaktionsbüro mit dem Schwerpunkt Online-Kommunikation. Besondere Expertise haben wir in den Themenbereichen Entwicklungspolitik, internationale Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit, Umwelt, Gesundheit und Ernährung. Wir bringen Ihre Inhalte klar und verständlich auf den Punkt.

SINNTHESE wurde 2001 von drei Journalisten der Expo-Internet-Redaktion gegründet, die die Website und das viersprachige Besucherinformationssystem der Weltausstellung 2000 in Hannover mitentwickelt und redaktionell betreut hat.

Wir haben ein Netzwerk aus erfahrenen Journalisten, Grafikern und Programmierern und arbeiten an drei Standorten: Gütersloh, Berlin und Hamburg.

Als langjährig eingespieltes, engagiertes und kompetentes Team können wir Ihnen umfassende redaktionelle Leistungen in hoher Qualität anbieten: von der Textproduktion und Bildredaktion über die Gestaltung und redaktionelle Betreuung Ihrer Website bis zur Entwicklung von Kommunikationskonzepten.

Sprechen Sie uns an!

Team

Was wir tun

Leistungen

Textproduktion und Lektorat

Menschenrechte? Finanzsystementwicklung? Aktive und passive Immunisierung? SDGs? CO₂-Äquivalent? Wir machen auch komplexe Sachverhalte für Ihre Zielgruppe verständlich. In unsere Texte fließen gründliche Recherchen, fundiertes Wissen und intensive redaktionelle Zusammenarbeit ein. So entstehen überzeugende Produkte: Hintergrundinformationen, Fachartikel, Reportagen, Themenportale, Porträts, Newsletter, Quizspiele, thematische Lexika und vieles mehr.

Kommunikationskonzepte

Ob Social Media, Website oder Print – wir entwickeln klare Konzepte, damit das, was Sie sagen wollen, bei Ihrer Zielgruppe ankommt – und verstanden wird.

Bildredaktion

Mit sicherem Gespür suchen und finden wir das passende Bild, das die Aussage Ihres Textes verstärkt und die Aufmerksamkeit auf ihn lenkt. Wir können Ihnen auch Banner, Infografiken und andere grafische Elemente liefern.

Content Management

Wir sind routiniert in der Anwendung von Layout-Programmen und Content-Management-Systemen. Dadurch können wir Ihr Produkt auch für die Veröffentlichung in dem von Ihnen gewünschten Medium vorbereiten. Durch die Kombination von journalistischem Handwerk und technischem Sachverstand erhalten Sie ein Produkt, bei dem alles harmoniert: Sprache, Bilder, Struktur und Layout.

Referenzen

Bundesentwicklungsministerium (BMZ)

Produktion und tagesaktuelle redaktionelle Betreuung der Inhalte von www.bmz.de, konzeptionelle Weiterentwicklung der Webangebote des Ministeriums

Von Anfang 2004 bis August 2025 haben wir auf Basis von Rahmenverträgen die Webangebote des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) betreut. Die Zielgruppe der BMZ-Internetpräsenzen ist die allgemeine Öffentlichkeit.

Aufgabenbereiche (Auswahl)

  • Textproduktion: Schreiben, Lektorieren und Aktualisieren der Texte (Ausnahme: offizielle Pressemitteilungen und Reden)
  • Content Mangement: Bearbeitung und Veröffentlichung aller Inhalte in den Content-Management-Systemen des BMZ (zunächst NPS Fiona, ab 2020 CoreMedia); Gestaltung und Strukturierung der Seiten mithilfe der vom CMS vorgegebenen Layout-Elemente
  • Konzeption: Entwicklung von zielgruppengerechten Präsentationsformen und Navigationskonzepten; konzeptionelle Mitarbeit bei umfassenden inhaltlichen und grafischen Neugestaltungen der Website in den Jahren 2004, 2010, 2012 und 2021
  • Bildredaktion: Bildrecherche, -bearbeitung und -verknüpfung, Bildrechte-Management; Entwicklung eines Konzepts für die Bildsprache auf der BMZ-Website
  • Tagesaktuelle Betreuung der Website: Bereitstellung von redaktionellen Kapazitäten für kurzfristig erforderliche Veröffentlichungen und Aktualisierungen an allen Werktagen von 8 bis 18 Uhr, Bereitschaftsdienst in den Abendstunden und an Wochenenden und Feiertagen
  • Barrierefreiheit: Gewährleistung der Barrierefreiheit auf der Website (verständliche Sprache, Vermeidung von Fremdwörtern, Kennzeichnung von Abkürzungen und Sprachwechseln, Erstellung von Alternativtexten bei Bildern etc.); Produktion von Texten in Leichter Sprache
  • Newsletter: Entwicklung von inhaltlichen und grafischen Konzepten für verschiedene Versionen des BMZ-Newsletters, Schreiben und Bebildern des Newsletters, Versand an die Abonnenten
  • Consulting: Beratung der verantwortlichen Referate des Ministeriums bei der permanenten Weiterentwicklung der Website (Zielgruppenansprache, Präsentationsformen, Layout, Bildsprache, Suchfunktion, Navigation, Verschlagwortung, SEO etc.); Mitentwicklung eines Leitfadens für eine einheitliche Schreibweise und den Sprachstil in den Webangeboten des Ministeriums
  • Entwicklung und Produktion von Sonderseiten und -features: zum Beispiel Veranstaltungsseiten zu internationalen Konferenzen, Kinderseite, Quizangebote, Adventskalender, Web-Apps, entwicklungspolitisches Lexikon
  • Publikationen (Print- und Webversionen): Schreiben und Lektorieren von einzelnen BMZ-Publikationen, die zum Download und teilweise auch als bestellbare Printexemplare angeboten werden

Bundespresseamt (BPA)

Publikation „Neue Wege in der deutschen Afrikapolitik: Zukunft gemeinsam gestalten“ (2020, 43 Seiten, Print- und Webversion)

  • Inhaltliches Gesamtkonzept
  • Produktion aller Texte
  • Abstimmung der Texte mit den verschiedenen beteiligten Ressorts der Bundesregierung
  • Schlussredaktion der Texte im Layout der Publikation
  • Entwurf eines Grußwortes für die damalige Kanzlerin Angela Merkel

Bertelsmann

Redaktion und Aufbereitung von Printprodukten für die Online-Darstellung, Produktion von neuen Inhalten, Content Syndication

Seit der Gründung des Redaktionsbüros SINNTHESE 2001 haben wir mit verschiedenen Abteilungen der Bertelsmann Wissenmedia GmbH zusammengearbeitet.

Leistungen (Auswahl)

Lexika
  • Schlussredaktion des Bertelsmann-Universallexikons (70.000 Stichwörter)
  • Aktualisierung und Erweiterung des Gesundheitslexikons Medica (12.000 Stichwörter)
  • Zusammenstellung verschiedener Online-Lexika auf Basis vorhandener Inhalte (Telekommunikationslexikon, Sportlexikon, Wirtschaftslexikon)
  • Bearbeitung der Lexika im Content-Management-System

Ratgeber
  • Produktion eines Ernährungsratgebers für einen internationalen Lebensmittelkonzern
  • Aktualisierung und Erweiterung des medizinischen Ratgebers „Diagnose und Therapie“ (Bertelsmann Lexikothek, rund 220 Krankheitsbilder, Webangebot)
  • Themendossiers, Hintergrundinformationen und Tipps aus den Bereichen Gesundheit, Wellness, Sport und Ernährung für die Website einer Krankenkasse
  • Texte rund um das Thema Mutter und Kind für den Online-Shop eines Versandhauses
  • Bearbeitung von ADAC-Reiseführern für die Online-Verwendung

Wissens- und Lerninhalte
  • Serie „Kluge Köpfe – intelligente Innovationen“ (130 Porträts von Philosophen, Wissenschaftlern und Erfindern) für die Website eines Versicherungskonzerns
  • Medizinische Hintergrundinformationen für Ärzte für ein Pharmaunternehmen
  • Hintergrundinformationen und Begriffsinformationen zum Thema Knochenmarktransplantation für eine Knochenmarkspenderdatei

Quiz
  • 2.500 Quizfragen mit je vier Antwortalternativen aus verschiedenen Themenbereichen und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für die Bertelsmann-Website www.wissen.de
  • Quizfragen für Ärzte aus dem Bereich Medizin und angrenzenden Wissenschaften für ein Pharmaunternehmen

Weitere Referenzen

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Texte für eine Marketingkampagne für Tee aus Nepal; Themendossier zum Jahr der Mikrofinanzierung für die damalige Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), heute GIZ

KfW Entwicklungsbank
Produktion eines Informationsmoduls zum Thema „Sonderfazilität für erneuerbare Energien und Energieeffizienz“; Informationsmodul für den Transport-Sektor

Deutsche Fundraising Company
Lektorat von Texten mit Hintergrundinformationen zur Kampagne „Deine Stimme gegen Armut“

Internetportal GMX
Produktion von Texten zu den Themen Gesundheit und Ernährung

Gütersloh   Berlin   Hamburg

Kontakt

Schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns an.




Redaktionsbüro SINNTHESE
Grabolle Höber Tigges GbR
Moorweg 92
D-33378 Rheda-Wiedenbrück
(Kreis Gütersloh)

Logo Redaktionsbüro SINNTHESE



Tel.: 05241 / 99 87 203
Tel.: 05242 / 90 92 13
E-Mail: → info@sinnthese.de

USt.-ID: DE219707975



Geschäftsführer/Vertretungsberechtigte:
Patrick J. Grabolle, Birgit Höber, Dr. Bernhard Tigges

Verantwortlich für den Inhalt:
Dr. Bernhard Tigges
Bruder-Konrad-Straße 36
D-33334 Gütersloh
Tel.: 05241 / 99 87 203